Meine derzeit
besten Tools & Ressourcen
für deine Webseite & dein Business

Im Laufe der Jahre habe ich etliche Tools ausprobiert und getestet.
Du profitierst davon, denn hier stelle ich dir die Tools vor, die ich aktuell empfehlen kann.
Manche Links enthalten einen sogenannten Affiliate-Link, das heißt ich bekomme eine kleine Provision falls du dich dazu entscheiden solltest eines der Tools zu kaufen.

Tools – & Ressourcen für Webseiten

For new businesses without large website projects, I recommend the web hosting package All-Inkl “Privat+” of the German web hosting provider All-Inkl.com.
Das Paket kostet nur 7,95€/Monat und ist für den Anfang völlig ausreichend. Man bekommt 5 Domains inklusive (das sind die “Namen”, die nach dem www. in der Browserzeile stehen) und kostenlose SSL-Zertifikate (zwingend notwendig wegen Datenschutz) sowie eigene E-Mail-Adressen und insgesamt 100 GB Webspeicher.
Der Webhosting-Anbieter ist sehr zuverlässig, DSGVO-konform, hat einen exzellenten, deutschen Support und nutzt Ökostrom. 🌱

Für neu startende Unternehmen ohne große Webseitenprojekte, die ein moderneres Webhosting-Interface wünschen, empfehle ich das Webhosting-Paket Webgo Webhosting “Profi” of the German web hosting provider Webgo.
Das Paket kostet 11,95€/Monat. Man bekommt 6 Domains inklusive (das sind die “Namen”, die nach dem www. in der Browserzeile stehen) und kostenlose SSL-Zertifikate (zwingend notwendig wegen Datenschutz) sowie eigene E-Mail-Adressen und insgesamt 50 GB Webspeicher.
Mit dem Gutscheincode: miriam-pir kannst du nochmal 5€ sparen. 🎉
Der Webhosting-Anbieter ist sehr zuverlässig, DSGVO-konform, hat einen exzellenten, deutschen Support und nutzt Ökostrom. 🌱

Mit dem Elementor Pagebuilder kannst du dir ganz einfach per drag-n-drop deine Webseite erstellen oder anpassen. Die Pro-Version kostet nur 84 € pro Jahr – dafür bekommst du weitere Funktionen und noch mehr fertige Vorlagen für deine Designs. Worauf wartest du noch? Jetzt kaufen!

Mit dem Real Cookie Banner wird deine Webseite kinderleicht an die rechtlichen Voraussetzungen angepasst. Kein anderes Plugin, das ich kenne, ist so intuitiv und einfach einzurichten und bietet dabei so viele Funktionen. Die Pro-Version brauchst du, wenn du die Vorlagen nutzen willst und z.B. auch die Möglichkeit haben willst, um dir die Einwilligung zur Nutzung von US-Tools holen willst. Worauf wartest du noch? Jetzt kaufen!

Tipp: Über den obigen Link kannst du 20 % im ersten Jahr auf alle Real Cookie Banner Tarife sparen. Dazu einfach den Gutscheincode “MIRIAMPIR” eingeben.

Ich nutze das Tool selbst und es hat alle notwendigen Funktionen für die Terminbuchung. Ich liebe es, da es zuverlässig und ohne Abo-Modell ist. Ich binde den Kalender nicht direkt auf meiner Webseite ein, sondern lasse den Link zur Buchungsseite in einem neuen Fenster aufgehen. So habe ich mit der DSGVO kein Problem. Hier mein Partnerlink: https://appsumo.8odi.net/R5E6N7.

Wer lieber einen deutschen Anbieter haben will, dem empfehle ich Simplymeet.me.

Wichtig für die Nutzerfreundlichkeit eurer Webseite ist es, dass man eure Texte gut lesen kann. Dafür solltet ihr den Farbkontrast von Schriftfarbe und Hintergrundfarbe im Auge behalten. Könnt ihr z.B. hier checken: https://webaim.org/resources/contrastchecker/

Keine Idee welche Schriftarten ihr nehmen sollt? Hier findet ihr Inspiration: https://www.fontpair.co/all

Für das Erstellen von Farbpaletten und Abstufungen für Hintergrundfarben nutze ich am liebsten https://html-color.org/ba1662 oder https://maketintsandshades.com/


Tools & Ressourcen fürs Business

Zenkit Base ist ein online Projektmanagement-Tool aus Deutschland.
Du kannst damit Projekte organisieren (ähnlich Asana), ToDo-Listen erstellen (ähnlich Wunderlist), Kanban-Boards nutzen (ähnlich Trello). Viele Vorlagen und super Anleitungen erleichtern dir den Einstieg.
Geile Funktion: Du kannst in jeder “Collection” die Ansicht wechseln – d.h. wenn du z.B. ein Kanban-Board hast, dann kannst du dir das ganze auch als Liste, Tabelle, Kalender, Hierarchie, Mindmap, Gantt oder Wiki anzeigen lassen.
Zenkit ToDo ist das dazugehörige Aufgabenverwaltungsprogramm.
Mittlerweile gibt es sogar eine TeamChat-App und eine Notiz-App.
Man kann Zenkit Base Plus inkl. aller Apps als Bundle kaufen, dann gibts 50% Rabatt auf die andern Apps. Dazu einfach Zenkit Base Plus kaufen und anschließend den Support kontaktieren.

Für Einzelpersonen und kleine Teams (bis zu 5 Nutzer) ist das Tool sogar kostenlos.
Ich empfehle allerdings mind. die Plus-Version, da man sonst schnell an die Grenzen stößt.

Mit der Affinity Software (Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher) bist du für alles gerüstet. Die Adobe Photoshop, Illustrator bzw. InDesign Alternative ist kostengünstig und ohne Abo-Modell.
Ich kann dir die Anleitungen auf deren Webseite bzw. auf YouTube empfehlen, um den Umgang damit zu erlernen. Seit ich das habe, brauch ich kein Adobe mehr.

Enpass hilft dir deine Passwörter zu verwalten. In Verbindung mit Nextcloud geht das sogar 100% sicher und bequem auf alles Geräten. Dafür einfach Enpass auf dem Computer installieren und mit der Nextcloud auf deinem Server verbinden. Extra für dich habe ich auch Enpass-Gutscheincodes: ENGKA-WDH27 für 20% Rabatt auf den Lifetime-Preis und EN8TY-XY42D für 60% Rabatt auf den Jahrespreis.

Buchempfehlungen


Donald Miller trifft mit seinem Buch “Building a Story Brand” voll ins Schwarze.
Er erklärt kurz und knapp wie man sein Produkt so vermarktet, dass die Kunden es auch verstehen.

Mit ihrem Buch “Get Rich, Lucky Bitch” verhilft Denise Duffield-Thomas dir zu einem neuen Verständnis zum Thema Geld. Ich finde es sehr inspirierend und wichtig als Grundlage für Frauen, die ein Unternehmen gründen wollen.

Simons Buch “Start with why” ist eine sehr häufige Empfehlung für alle, die sich ernsthaft mit ihrem Unternehmen und ihrem Marketing auseinander setzen wollen.

Fiona Humberstone erklärt in ihrem Buch “How to Style Your Brand” für Einsteiger ins Thema Branding und Design die Grundlagen für den Start einer eigenen Marke.
Ich lege das Buch wirklich jedem ans Herz, der ein Business hat. Idealerweise hat man das Buch durch bevor man überhaupt mit einer Webseite anfängt.